Ausbildung
Industriekaufleute (m/w/d)
Industriekaufleute werden für die Organisation, Durchführung und Kontrolle der verschiedensten kaufmännischen / betriebswirtschaftlichen Aufgabenfelder eingesetzt. Du unterstützt bei Deiner Arbeit sowohl sämtliche Vertriebsprozesse, vom Auftragseingang bis hin zur Auftragsabwicklung, als auch sämtliche Beschaffungsprozesse. Daher ist der Umgang mit Kunden und Lieferanten aus dem In- und Ausland genauso wichtig, wie der Umgang mit moderner Computertechnik.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Wöchentlicher Schulunterricht an der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim
- Einführungstage (Kennenlernen des Unternehmens, gemeinsames Azubi-Event)
- Ein eigener, modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Integration in die Arbeitsabläufe und selbstständige Übernahme (oder im Team) von ersten verantwortungsvollen Aufgaben und Projekten
- Ausbildungspläne zum Vermitteln der Ausbildungsinhalte
- Durchlauf der verschiedenen Prozesse, um die unterschiedlichen Fachbereiche näher kennenzulernen. Dabei kannst Du Dein Theorie-Wissen anwenden.
- Intensive Betreuung durch Deine Ausbildungs-Paten
- Regelmäßige Ausbildungs-Info-Runde
- MINTec Werkstatt - Unterstützung von Kindern bei technischen / naturwissenschaftlichen Projekten
- Individuelle Betreuung in den einzelnen Fachbereichen
- Gesundheitsmanagement: Angebot wie Laufkurse, Rückentraining, kostenloses Trinkwasser etc.
„Ich habe die Ausbildung zur Industriekauffrau gewählt, da mich der Einblick in verschiedene Abteilungen interessiert hat und ich mich nicht im vorhinein auf einen Bereich festlegen wollte.
Besonders gefallen hat mir, dass man bei BASS von Anfang an Verantwortung übernehmen darf und eigene Ideen einbringen kann.
Während der Ausbildung bekam ich die Möglichkeit, mit der Unterstützung von BASS an einer Sprachreise nach Irland über „Erasmus+“ teilzunehmen. Dabei wurde mir das beeindruckende Land und die Kultur nähergebracht und ich konnte meine Sprachkenntnisse verbessern. Dies hilft mir nun im Bereich Beschaffen weiter, in dem ich übernommen wurde.“
Nina - Industriekauffrau
„Nach dem Abitur habe ich mich für die Ausbildung als Industriekaufmann bei BASS entschieden, da mich der Lernaufwand in der Freizeit bei einem Studium abgeschreckt hat. Die Ausbildung hat meine Erwartungen durchweg erfüllt und ich konnte die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre verkürzen.
Besonders hat mir die frühzeitige Einbindung ins BASS-Vertriebsteam gefallen. Hier durfte ich schnell viele verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen und bin seit Ausbildungsende im Innendienst beschäftigt.
Meiner Meinung nach ist diese Ausbildung gerade für die kaufmännischen Berufe ein hervorragender Einstieg in die Berufswelt, da man sich hier ein eigenes Bild der verschiedenen Bereiche macht und sich entsprechend nach den eigenen Wünschen und Interessen weiterentwickeln kann.“
Philipp - Industriekaufmann
„Bei der Ausbildung zum Industriefkaufmann mit Zusatzqualifikation konnte ich bei BASS Erfahrungen in kaufmännischen Bereichen wie beispielsweise Vertrieb, Beschaffung und Accounting sammeln. Bei allen anstehenden Themen wurde ich von meinen Mitarbeitenden und Ausbildungsbeauftragten immer unterstützt und gefördert.
Gerade für meine Stelle im Vertrieb-Export, welche ich direkt nach der Ausbildung übernehmen durfte, war die Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement sehr hilfreich.
Im dualen System mit Theorieunterricht an der Berufsschule, konnte ich hilfreiches Wissen über internationale Wirtschaftsvorgänge erlangen und meine Fremdsprachenkenntnisse erweitern.“